Umweltschutz am Standort Richmond

Aurubis leistet Pionierarbeit mit einem neuen Recyclingwerk in den USA: Für rund 800 Millionen Dollar betreibt das Unternehmen die erste auf Multimetall-Recycling spezialisierte Sekundärhütte in den USA und investiert damit gezielt in den Ausbau des eigenen Recyclinggeschäfts. Das hochmoderne Werk in Augusta (Richmond County) im Bundesstaat Georgia wird jährlich rund 180.000t komplexe Recyclingmaterialien verarbeiten. Das Werk leistet einen wichtigen Beitrag zur Selbstverpflichtung von Aurubis für die Kreislaufwirtschaft und zum Ziel des Unternehmens, deutlich vor 2050 klimaneutral zu sein. Der Bau des Standortes in Richmond begann Mitte 2022, im September 2024 wurde die Einweihung gefeiert. Der erste Teil des Standorts wird im Geschäftsjahr 2024/25 schrittweise in Betrieb genommen, die Fertigstellung des zweiten Moduls ist für 2026 geplant.

Die eingesetzte Technologie und die Verarbeitungskapazitäten machen Aurubis zu einem Vorreiter für nachhaltiges Multimetall-Recycling in den USA

Der Recycling Standort Aurubis Richmond setzt neue hohe Maßstäbe im Umweltschutz. Durch effektive und ausgeklügelte Abgasreinigungstechnologien wie zum Beispiel Nachverbrennung, Abgaswäscher und selektive nichtkatalytische Reduktion (SNCR) werden Schadstoffe im primären Abgas zuverlässig unschädlich gemacht.

Im Einklang mit der Verpflichtung, Wasserressourcen zu schonen, ist der Aurubis Standort in Richmond so konzipiert, dass kein Abwasser eingeleitet wird. Mittels einer standorteigenen Kläranlage wird das Abwasser gereinigt und anschließend wieder in verschiedenen Produktionsprozessen eingesetzt. Des Weiteren wird das Regenwasser auf dem Gelände gesammelt und im Produktionsprozess eingesetzt.

Derzeit werden Managementsysteme nach den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001 entwickelt, die anschließend eingeführt und zertifiziert werden sollen.

Kontakt
Christopher August
Christopher August

Environmental and Energy Manager

Telefon 762-320-9558
E-Mail senden